|
CATIA V5 Composite : CPD-Bauteil spiegeln
R0man am 15.06.2013 um 17:41 Uhr (0)
Servus CATIA-Gemeinde,kann mir jemand eine Anleitung verraten, wie man in der CPD-Umgebung eine Spiegelung seines Faserverbund-Modells durchführt?Die Frage klingt saudoof, ist sie aber nicht:-). Denn für die Spiegellung gibt es ja "nur" eine Schaltfläche und man braucht auch "nur" eine Ebene wählen.Leider erhalte ich vom gespiegelten Teil Fehler über Fehler. Seien es, dass CATIA eine "Surface" (von der ich noch nie was im Modell hörte) nicht findet oder die "curve smooth" (der Abwicklung) hat keine "associ ...
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : CPD-Bauteil spiegeln
Kerschi am 18.07.2013 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Roman,welche CATIA (CPD) Version mit welchen SP und Hotfix hast Du in Verwendung?Wir sind CATIA Vertriebspartner und einer der wenigen mit CPD Erfahrung.Ohne Beispieldaten wirds aber schwierig.------------------mfgH. Kerschbaumer
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : Änderungen im Composite Designer zwischen R19,R20 und R21
mrgod am 14.10.2011 um 07:24 Uhr (0)
Ich schließe mich der Frage an und stelle meine eigene dazu:Kann CATIA überhaupt die im Composite Designer erstellte frei geformte Laminate (wirklich gekrümmte Flächen) in eigenem FEM-Modul (Generativ Structural Analysis) einigermaßen brauchbar berechnen ? Ich brauchs halt eine CFK-Struktur aus Organoblech zu entwerfen und für die Steifigkeits-/ bzw. Festigkeitanalyse durchzuführen.Danke für die Antwort ![Diese Nachricht wurde von mrgod am 14. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : Tutorial für Composites Design
mrgod am 10.10.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, an alle Mitglieder!Wer könnte seine Zeit opfern und ein kleines Tutorial Schritt-für-Schritt posten,wie man z.B. ein ganz einfaches Laminat von Null aus konstruiert ?Die Hilfe aus CATIA ist nicht besonders freundlich und verständlich...Vielen Dank im Voraus an den jenigen
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : Laminat und Kernwerkstoff definieren und darstellen
gueee am 26.04.2012 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mich gerade langsam in CATIA ein und hätte ein paar fragen.Ich versuche ein Modellflugzeug in CFK-Schalenbauweise zu konstruieren und stoße dabei auf einige Schwierigkeiten. Zum einen ist mir nicht ganz klar, wie ich ein Kohlefaserprepreg als Material anlege und definiere und zum anderen frage ich mich, ob und wie es möglich ist ein geformtes Kernmaterial, in meinem Fall Nomex Waben einzusetzen. Die Darstellung ist mir dabei nicht so wichtig, doch sollten die Eigenschaften auch für FEM ve ...
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : Laminat und Kernwerkstoff definieren und darstellen
NUKULAR-ING am 08.05.2012 um 09:44 Uhr (0)
Die genannten "extra Anwendungen" sind nicht zwangsläufig nötig, da in CATIA FVK sowohl modelliert wie auch Simuliert werden können. Dabei ist zu beachten, dass der FE-Solver keine Nichtlinearitäten von Material Geometrie oder Kontakt usw. abbilden kann.Das Material kann in einem Materialkatalog angelegt werden. Dort gibt es unter dem Reiter "Analysis" verschiedenen Materialmodelle. Bewährt haben sich "Fiber Material" oder Orthotropic Material 2D". Unbedingt auch die Composites Properties definieren.In der ...
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : Laminat und Kernwerkstoff definieren und darstellen
gueee am 09.05.2012 um 08:51 Uhr (0)
Danke NUKULAR-INGich dachte mir schon, dass es auch mit CATIA gehen sollte.Zumindest hat mich deine Antwort ein schönes Stück weiter grebracht.Ich bin noch dabei ein Dokument zu studieren, "Design of Sandwich Structures" von Achilles Petras. Lege ich jedem ans Herz, der etwas tiefer in die Materie eindringen will.grüße[Diese Nachricht wurde von gueee am 09. Mai. 2012 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : *.catmaterial
marmot01 am 04.06.2014 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Catia Gemeinschaft,ich bin als Berechner tätig und möchte die möglichen Features von Catia V5 beim Berechnen von Composite Modellen nutzen. Normalerweise bekommen wir vom Designer ein V5 Modell und in Excel einen "Stacking-Table". Damit bauen wir uns ein NASTRAN Model auf und liefern die Berechnungsergebnisse. Soweit, sogut, ich möchte aber jetzt (parallel) die Berechnungsmöglichkeiten schon in V5 nutzen. Dazu will ich die Materialdaten, wie sie auch für Nastran notwendig sind eingeben. Ich habe den ...
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
 exportMaterialLibrary.zip |
CATIA V5 Composite : *.catmaterial
Stefan_I am 04.06.2014 um 15:04 Uhr (1)
Hallo marmot01,CATIA stellt für das ein CATScript zur Verfügung. Ich habe Dir hier dasjenige angehängt, dass ich verwendet habe (V5R20). Du musst vielleicht ein bisschen rumprobieren.------------------GrussStefan Inderbitzin
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : *.catmaterial
marmot01 am 04.06.2014 um 15:58 Uhr (1)
Hallo Stefan,vielen dank für die schnelle Antwort. Das Macro ist gelaufen, eine ascii datei *.matlib wird erzeugt, nach erster Kontrolle scheinen alle Parameter drin zu sein, also genau wie ich es haben wollte, super Hilfe, danke. Auch die "schöneren" *.html files kann man zur Dokumentation sicher gut gebrauchen.Jetzt würde ich den ascii-"Block" quasi kopieren und für andere Materialien befüllen. (Zunächst mit Editor, später automatisch über eine Konvertierungsroutine aus meinen Nastran Materialdaten.)Jet ...
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
 |
CATIA V5 Composite : Pulltrusionsprofil erstellen
joehz am 28.04.2016 um 20:56 Uhr (1)
Hi Manu,ich seh da ein aüsseres Quadrat mit 4 innenliegenden Dreiecken.Die Wandstärke ist bei allen gleich.(siehe Bild)Vielleicht geht das. In der Praxis würd ich zuerst die vier Dreiecke wickeln, danach das Quadrat um die Dreicke herum. Tschau,Joe------------------Inoffizielle Catia Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
 |
CATIA V5 Composite : Solid from Plies
bassimon am 01.09.2010 um 18:07 Uhr (1)
Hallo CAD.deNachdem das Forum CATIA V5 Composite so viel Zuspruch hat, möchte ich hier mal anfangen. Die Dokumentation zum CPD / CPE ist ja leider recht dürftig, aber ich hab mich mittlerweile etwas eingearbeitet. Mein Problem ist glaube ich nicht so ganz das einfachste aber ich werd es mal versuchen:Ich habe auf einer (einfach) gekrümmten Fläche als Übung ein Laminat mit einem Kern definiert, wobei der Kern am Rand ausläuft und die Deckschichten direkt aufeinanderliegen... Soweit funktioniert das auch all ...
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |
|
CATIA V5 Composite : Solid from Plies
AlbertR am 01.09.2010 um 19:59 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von bassimon:Hallo CAD.deNachdem das Forum CATIA V5 Composite so viel Zuspruch hat, möchte ich hier mal anfangen. z.K. Das Forum hier ist erst seit gestern geöffnet. ------------------Gruss Albert
|
In das Form CATIA V5 Composite wechseln |